DATENSCHUTZERKLÄRUNG

ANMELDUNGSERKLÄRUNG

Gesetz über personenbezogene Daten (523/1999) 10 §

REGISTRATOR

Arctic Blue Beverages Oy

Aleksanterinkatu 19

00100 Helsinki, Finland

ANSPRECHPARTNER ZU ANGABEN IM REGISTER

Toni Eurasto

+358 45 656 7323

toni.eurasto@arcticbluebeverages.com

NAME DES REGISTERS

Arctic Blue Beverages Oy:n asiakasrekisteri.

ZWECK DES REGISTERS

Kontakt mit Kontaktanfragen, die über die Website von Arctic Blue Oy eingehen. Das Register kann auch für Marketingplanung, Marketing, das Sammeln von Kundenfeedback, Gewinnspiele und Marktforschung sowie Wettbewerbe verwendet werden.

Über das Kontaktformular werden auch personenbezogene Daten gespeichert. Diese Informationen werden verwendet, um Ihr Feedback und Ihre Kontaktaufnahme zu bearbeiten. Die Angaben im Formular werden auch zur Weiterentwicklung der Dienste verwendet.

INFORMATIONSINHALT DES REGISTERS

Daten der betroffenen Person, wie zum Beispiel:

Name

E-Mail-Adresse

Telefonnummer

Adresse

Informationen im Zusammenhang mit Kundenbeziehungsmanagement und / oder Marketing

REGELMÄSSIGE INFORMATIONSQUELLEN

Personenbezogene Daten werden in der Regel bei der betroffenen Person selbst erhoben. Darüber hinaus können sie aus den Informationssystemen von Valamo Beverages Oy gesammelt werden, wenn sich eine Person für die Dienste anmeldet und diese nutzt, sowie aus sozialen Medien im Zusammenhang mit den Aktivitäten des Registrators.

REGELMÄSSIGE DATENÜBERMITTLUNG UND ÜBERMITTLUNG AUSSERHALB DER EU ODER DES EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUMS

Der Verantwortliche kann die Daten im Rahmen der zulässigen und gesetzlich vorgeschriebenen Grenzen an vom Verantwortlichen ausgewählte Partner unter anderem zu Marketingzwecken weitergeben, es sei denn, die betroffene Person hat einer solchen Weitergabe widersprochen. Daten können gemäß dem Gesetz über personenbezogene Daten außerhalb der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen werden.

GRUNDSÄTZE ZUM SCHUTZ DES REGISTERS

Die Informationen in der Registrierung werden in Datenbanken gespeichert, die durch Firewalls, Passwörter oder andere technische Mittel geschützt sind. Ausdrucke mit den Daten der betroffenen Personen werden in verschlossenen Räumen so aufbewahrt, dass sie für Unbefugte nicht zugänglich sind.

DATENAUFBEWAHRUNGSDAUER

Personenbezogene Daten, die sich auf einen individuellen Zweck beziehen, beispielsweise die Abgabe von Feedback, werden 90 Tage lang aufbewahrt. Personenbezogene Daten im Zusammenhang mit dem Kundenservice oder einer anderen laufenden Nutzung werden so lange gespeichert, wie der Service aktiv ist.

RECHT AUF EINSICHT, BEHEBUNG, LÖSCHUNG PERSONENBEZOGENER DATEN UND SONSTIGE RECHTE IN BEZUG AUF DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Die betroffene Person hat das Recht auf Einsichtnahme, Berichtigung oder Löschung ihrer Daten aus dem Personenregister. Anträge sind schriftlich an die Kontaktperson des Registers zu richten.

COOKIES

Unsere Website verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die ein Internetbrowser auf dem Gerät eines Besuchers speichert. Cookies werden beispielsweise verwendet, wenn Sie die Informationen eines Besuchers speichern möchten, während er oder sie von einer Seite des Internetdienstes zu einer anderen wechselt. Cookies schaden dem Gerät oder den Dateien des Besuchers nicht. Das Cookie kann dauerhaft auf dem Gerät des Besuchers gespeichert oder nach Nutzung des Dienstes gelöscht werden.

Mithilfe von Cookies können unter anderem die folgenden Informationen gesammelt werden:

Die IP-Adresse des Besuchers

Zeit

Browsertyp

Betriebssystem

Bildschirmauflösung

Wie ist der Besucher auf die Seite gelangt (Suchmaschine, Direktlink etc.)

Vorherige Besuche auf der Website

Benutzte Seiten

Cookies der Seiten

Die eigenen Cookies der Seite können besucherspezifische Informationen und Einstellungen für die Nutzung der Seite speichern, wie z. B. Benutzername, Service-Login-Informationen, Sprach- oder Regionsauswahl. Die Informationen werden verwendet, um Benutzerauswahlen zu implementieren, anzupassen und zu speichern. Diese Cookies können für den Betrieb und die Nutzung der Webseite erforderlich sein. Cookies speichern keine Informationen, die verwendet werden, um Besucher anderer Dienste oder Webseiten zu vermarkten oder zu verfolgen.

COOKIES VON DRITTANBIETERN

Wir verwenden Dienste von Drittanbietern, um Statistiken zum Webseiten-Verkehr zu sammeln und Daten zu analysieren. Unser Ziel ist es, die Qualität und den Inhalt unserer Seite nutzerorientiert zu entwickeln. Um Besucher-Tracking und -Analysen zu implementieren, können die Dienste ihre eigenen Cookies speichern sowie Informationen verwenden und kombinieren, die der Dienst über denselben Besucher auf verschiedenen Webseiten gesammelt hat.

Wir stellen sicher, dass die Cloud- oder sonstigen Online-Dienste, die wir außerhalb der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums nutzen, dem Datenschutzgesetz entsprechen.

Weitere Informationen zu den Aktivitäten der einzelnen Dienstanbieter, den gesammelten Informationen, der Verwendung von Cookies und den Datenschutzbestimmungen finden Sie auf der eigenen Webseite des Dienstanbieters.

AUF DER WEBSEITE VERFÜGBARE DIENSTLEISTUNGEN

Wir nutzen auch externe Dienste auf der Seite, um beispielsweise das Marketing zu überwachen und unsere Kunden noch besser zu bedienen. Nachfolgend finden Sie kurze Beschreibungen der von uns verwendeten externen Dienste. Wir empfehlen Ihnen außerdem, sich mit den Datenschutzrichtlinien der Dienste vertraut zu machen.

GOOGLE ANALYTICS

Google Analytics ist das Tracking-Tool von Google, das Daten sammelt, wie viele Besucher eine Webseite zu bestimmten Zeiten hat und von wo die Besucher auf die Webseite kommen. Wir verwenden Analytics, um Marketing und das Verhalten von Zielgruppen zu verfolgen.

Weitere Informationen: Datenschutzrichtlinie von Google und Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinie von Google Analytics

COOKIE-VERWALTUNG

In Ihren Browsereinstellungen können Sie vorhandene Cookies löschen sowie die Verwendung von Cookies blockieren. Anweisungen finden Sie unter aboutcookies.org. Das Deaktivieren von Cookies kann jedoch dazu führen, dass die Webseite nicht ordnungsgemäß funktioniert. Mit Your Online Choices können Sie steuern, wie Ihre Informationen gesammelt und über mehrere Dienste hinweg verwendet werden.