
Cocktails
BEST SERVE – UNVERDÜNNT
Können Sie sich einen Gin vorstellen, der so raffiniert im Geschmack ist, dass er keine Garnierung erfordert, aber einfach so perfekt ist – unverdünnte? Wir schon. Und deshalb wurde Arctic Blue Gin geboren. Erleben Sie die harmonischen Düfte der arktischen Natur. Genießen Sie mit Stil.
40 ML ARCTIC BLUE GIN
1 GROSSER EISWÜRFEL
ARCTIC BLUE GIN & TONIC


Arctic Long Drink
30 ML Arctic Blue Gin
30 ML Grapefruitsaft
Mit Bitter Lemon auffüllen (ca. 80 ML)
GARNIERUNG:
3–4 Heidelbeeren
GLAS:
Longdrinkglas
Ein Longdrinkglas bis zum Rand mit Eis füllen. Gin und Grapefruitsaft in ein Glas abmessen und mit Bitter Lemon auffüllen. Vorsichtig umrühren und mit 3–4 Heidelbeeren garnieren.
Negroni
20 ML Arctic Blue Gin
20 ML süßer roter Wermut
20 ML Campari
GARNIERUNG:
Orangenschale
GLAS:
Auf Eis
Alle Zutaten auf Eis in ein Glas gießen und vorsichtig umrühren. Ein Stück Orangenschale abschneiden, die ätherischen Öle aus der Schale in das Getränk drücken und die Schale dann als Garnitur verwenden. Falls gewünscht, kann die Schale in ein Rechteck geschnitten werden.


Lemongrass Sour
40 ML Arctic Blue Gin
20 ML Aquafaba
25 ML Zitronensaft
15 ML Zitronengrassirup
10 ML Grand-Marnier
2 Tropfen Orange Bitters
GARNIERUNG:
Zitronengras und Zitronenschale
GLAS:
Whiskyglas oder auf Eis
Alle Zutaten in einen Shaker geben und gut schütteln. Den Drink in ein gekühltes Cocktailglas abseihen. Mit Zitronengras und Zitronenschale garnieren.
Blue Aviation
45 ML Arctic Blue Gin
20 ML Maraschino-Likör
10 ML Blaubeerlikör
20 ML frisch gepresster Zitronensaft
GARNIERUNG:
Blaubeeren und Minzblätter
GLAS:
Cocktailglas
Das Cocktailglas kühlen und die Zutaten in einen Shaker geben. Gut schütteln und doppelt in ein Glas abseihen. Den Drink mit Blaubeeren und einem Minzblatt garnieren.


Gibson Martini


Blue French 75
30 ML Arctic Blue Gin
15 ML frisch gepresster Zitronensaft
10 ML Zuckersirup
60 ML Champagner
GARNIERUNG:
Eingelegte Zwiebel
GLAS:
Cocktailglas
Die Außenseite eines Champagnerglases mit gefriergetrockneter Blaubeere garnieren (sie haftet gut am Zitronensaft) und das Glas kühlen. Gin, Zitronensaft und Zuckersirup in einen Shaker geben und schütteln. Nach dem Schütteln die Flüssigkeit doppelt in das Glas abseihen und zuletzt den Champagner aufgießen.
Hafer am Meer
60 ML Arctic Blue Oat
40 ML frischer Orangensaft
40 ML Sanddornsaft
GARNIERUNG:
Ein Hauch Kardamom
GLAS:
Longdrinkglas
Shake the bottle of Arctic Blue Oat well before use. Measure all the ingredients into the shaker and shake well. Strain the drink into a highball glass over ice and garnish with a hint of cardamom.


OATINI – Hafer Espresso Martini
60 ML Arctic Blue Oat
1 Schuss Espresso (25 ML)
10 ML Haselnusssirup (optional)
GARNIERUNG:
Kaffeebohnen
GLAS:
Cocktailglas
Das Cocktailglas sollte gekühlt werden. Die Flasche Arctic Blue Oat gut schütteln. Alle Zutaten in einen Shaker geben, gut schütteln und doppelt in ein Glas abseihen. Mit Kaffeebohnen garnieren.
Karottenkuchen
60 ML Arctic Blue Oat
20 ML Karottensaft
10 ML Haselnusssirup
Saft einer halben Limette (20 ML)
GARNIERUNG:
Haferkeks & Kardamom
GLAS:
Longdrinkglas
Die Flasche Arctic Blue Oat vor Gebrauch gut schütteln. Den Saft einer halben Limette auspressen und alle anderen Zutaten in einen Shaker geben und gut schütteln. Den Drink in ein Longdrinkglas auf Eis abseihen und mit einer Zimtstange, einer Prise Kardamom und Haferkeksbrösel garnieren.


Hafer Macchiato
40 ML Arctic Blue Oat
20 ML Arctic Blue Gin
Mit Kaffee oder einem Schuss Espresso auffüllen
GARNIERUNG:
Kardamom
GLAS:
Whiskyglas oder Cappuccino-Glas
Die Flasche Arctic Blue Oat vor Gebrauch gut schütteln. Den Arctic Blue Gin in ein Glas abmessen, den Arctic Blue Oat in einem Milchaufschäumer aufschäumen. Den Arctic Blue Gin darübergießen und mit Kaffee oder einem Schuss Espresso auffüllen. Mit einer Prise Kardamom garnieren.
Arctic Berry Mocktail
100 ML Arctic Blue Tonic
1⁄2 Teelöffel Kardamomsamen
20 ML Supasawa (alternativ Limettensaft)
10 ML Preiselbeersaft
20 ML Vanillesirup
GARNIERUNG:
Preiselbeeren
GLAS:
Longdrinkglas
Das Glas mit Eis füllen und die Zutaten in das Glas geben. Mit einem Löffel umrühren und mit Preiselbeeren garnieren.
